Quelle PAZ , Hartmut Butt
Mellendorfer TV – SG Zweidorf/Bortfeld 17:19 (8:10)
Der sechste Saisonsieg könnte für die Oberliga-Handballerinnen der SG Zweidorf/Bortfeld am Ende der Saison vielleicht der wichtigste gewesen sein. Sie schafften im Kellerduell beim Mellendorfer TV das Kunststück, mit 19 geworfenen Toren zu gewinnen und kletterten von den Abstiegsplätzen. „Ich ziehe den Hut vor meiner Mannschaft“, sagte SG-Coach Gundolf Deterding nach 60 spannenden Spielminuten.
■ . Deterding lobte sein Team dafür, dass es an die Leistungsgrenze gegangen sei und sich den Auswärtssieg in Mellendorf mehr als verdient habe. Der Aufsteiger hat in diesem Jahr zu Hause nicht viel zugelassen, lediglich der ebenfalls gefährdete MTV Rohrsen holte einen Punkt, alle anderen Mannschaften verloren in Mellendorf. „Ich habe meinen Spielerinnen vor dem Spiel gesagt, dass wir gewinnen werden“, berichtete der Übungsleiter. Selbstbewusst und fokussiert gingen die Gäste in ein Spiel, das gern als Vier-Punkte-Spiel beschrieben wird.
Deterding hatte bei der Vorbereitung auf die Begegnung seine Spielerinnen immer wieder daran erinnert, dass sie den Gegner beim 31:23-Hinspielerfolg nicht nur deutlich bezwungen hätten, sondern auch die dominante Mannschaft gewesen seien. Es müsse aber gelingen, dass schnelle Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff bei den Gastgebern zu unterbinden. „Das ist uns gelungen. Wir haben bis zur Pause nur drei Tempogegenstöße kassiert“, stellte Deterding erfreut fest. Sein Team zeigte sich auch unbeeindruckt davon, dass Mellendorf schnell mit 2:0 in Führung ging. Mitte der ersten Spielhälfte zogen die Gäste erstmalig in der Partie durch einen Treffer von Cindy Hoffmann mit 4:3 in Führung. Jil Siedentop erhöhte den Abstand auf zwei Tore.
„Wir haben in der Abwehr gut gestanden und im Angriff die Fehler gering gehalten“, so der SG-Coach. Hinzu kam, dass Torfrau Franziska Rother einen guten Tag erwischt hatte. Trotzdem konnte die SG nicht verhindern, dass Mellendorf nach der Pause mit 12:11 in Führung ging. Doch: „Wir sind nicht unruhig geworden, haben an uns geglaubt“, sagte Deterding. Spätestens nach dem Treffer von Kae Majometano zum 17:15 war dem Übungsleiter klar, dass sein Team als Sieger aus der Halle gehen würde.
Dank der besseren Tor-Differenz verdrängte die SG den Konkurrenten auf einen Abstiegsplatz.