Zum Inhalt springen

Spielbericht LL Männer: Ohne Worte!

Quelle PAZ 12.02.25 Hartmut Butt

HSG Schoningen/Uslar/Wiesensen- Drachen 19:17 (10:5)

Die Landesliga-Handballer der SG Zweidorf/Bortfeld haben einen erneuten Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen müssen. Sie stolperten beim Tabellenneunten HSG Schoningen. Nur 17 geworfene Tore zeigen deutlich, wo die Schwachstelle im Bortfelder Spiel war.

HSG Schoningen/Uslar/Wiensen – SG Zweidorf/Bortfeld 19:17 (10:5). „Wir haben einen Fehlstart hingelegt“, berichtete SG-Leiter Sigurt Grobe. Nach elf Minuten lagen die Gäste mit 1:5 hinten. Zwischenzeitlich kam Hoffnung bei der SG auf, nachdem Dominik Hoinza auf 5:6 verkürzt hatte. Doch danach erwischte die SG vorne einen gebrauchten Tag. „Wir haben im Angriff nicht clever genug gespielt, 17 gute Chancen nicht genutzt“, sagte Grobe. Das war der Grund dafür, dass die Gäste mit fünf Toren Rückstand in die Halbzeit-Pause gehen mussten. „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal in einer Halbzeit nur fünf Tore geworfen haben“, merkte Grobe ab.

Nach der Pause stemmten sich die Gäste gegen die drohende Niederlage. Mitte der Halbzeit glückte Moritz Ranwig der Ausgleich zum 14:14. Tobias Brümmer glückte sogar der 15:14-Führungstreffer. Es war die erste Führung für die Gäste in der Partie. Es war aber auch die letzte! Brümmer glückte noch einmal der Ausgleich zum 16:16 – mehr sprang für die SG nicht mehr heraus. „Die Niederlage wäre vermeidbar gewesen“, haderte SG-Leiter Grobe, der ein Sonderlob an Torhüter Joel George verteilte. Er hatte mit seinen Paraden dafür gesorgt, dass die Gäste in der Schlussphase überhaupt noch eine Chance hatten, etwas Zählbares mitzunehmen.

In der Tabelle fiel die SG auf Platz fünf ab.

Kader und Spielverlauf