Nach dem deutlichen Heimerfolg gegen Schedetal stehen für die Drachen-Damen zwei Auswärtspartien an. Zur ersten Begegnung geht es ins benachbarte Braunschweig, dort treffen wir auf die Mannschaft von Eintracht Braunschweig. Wir wollen den guten Saisonstart fortsetzen und auch gegen unseren Nachbarverein zwei Punkte mit nach Bortfeld und Zweidorf nehmen. Wenn wir an die Leistung gegen Schedetal anknüpfen können, ist dies auch absolut machbar.
Unsere Gastgeberinnen mussten zu dieser Spielzeit einige Leistungsträgerinnen abgeben. Hierzu zählt vor allen Dingen Spielgestalterin und Haupttorschützin Tabea Bleyer, die nun für den MTV VJ Peine in der Oberliga auf Torejagd geht, aber auch die erfahrene Katharina Bartels und Linkshänderin Sabrina Spiller, die vor der letzten Saison von der SG zur Eintracht wechselte. Leider hat bei Janine Gersdorff kürzlich erneut das Verletzungspech zugeschlagen, so dass mit Julia Fiebig aktuell nur noch eine Ex-SG-Spielerin auf dem Feld stehen wird. Besonderes Augenmerk gilt es auf Kreisläuferin Melina Buhle zu legen, die nicht nur am Kreis sehr torgefährlich ist, sondern zudem auch noch die 7m hochprozentig verwandelt. Sie wird von ihren Nebenleuten oft gesucht, insbesondere von Marla Fuhs, die auf Rückraum-Mitte die Fäden im Braunschweiger Spiel zieht. Bislang ging die Eintracht gegen Rhumetal und Plesse-Hardenberg II als Sieger vom Feld.
.
Für die SG hat zunächst eine gute Abwehrarbeit Priorität. Hier müssen wir das richtige Maß zwischen Verteidigung der Räume am Kreis und Angriffen auf die Rückraumspielerinnen finden. Wie auch gegen Schedetal wollen wir aus dieser Abwehr mit hohem Tempo in die Gegenstöße gehen und im Positionsangriff mit variablem Spiel zu Torerfolgen kommen. Wie unsere Torverteilung zeigt, sind wir hier nur schwer auszurechnen, da wir sowohl aus dem Rückraum, von Außen und über den Kreis stets torgefährlich sind. Personell sieht die Lage gut aus, alle Spielerinnen sind nach aktuellem Stand am Wochenende einsatzbereit.